Auf den Spuren Leoš Janáčeks
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, sind die einzelnen Stationen nummeriert. Die meisten davon (1 bis 16) sind bequem zu Fuß oder bei etwas längeren Wegen mit den städtischen Verkehrsmitteln erreichbar. Von der ersten Station am Mendlovo náměstí bis zur sechzehnten (dem Mahen-Theater) hat die Route eine Länge von etwa 5,6 km. Für die zwei letzten Stationen (17 und 18) empfehlen wir aufgrund ihrer größeren Entfernung vom Stadtzentrum die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Daneben werden auch vier Orte außerhalb von Brünn vorgestellt, die ebenfalls in der Biografie Leoš Janáčeks eine Rolle spielten. Bílovice nad Svitavou und Rajhrad sind von Brünn aus in wenigen Minuten per Zug erreichbar, bieten sich aber auch als Ziel einer Radwanderung an. Deutlich weiter sind Luhačovice und Hukvaldy entfernt, doch beide Orte sind nicht nur wegen Janáček einen Besuch wert.
Auf Ihrem Weg begleitet Sie die als Paperback erschienene Publikation Auf den Spuren Leoš Janáčeks. Ein Führer durch Brünn, der in den Informationszenter (auf Englisch) und im E-Shop des TIC BRNO (gedruckt auf Englisch oder als E-Book auf Deutsch) verfügbar ist.
Darüber hinaus gibt es eine kleine Version des Führers frei in den Informationszentren - eine kleine Broschüre Janáček in Brünn.
Im Oktober 2018 wurden im Zentrum von Brno Informationstafeln mit Texten (Tschechisch, Englisch, Deutsch), Fotos und QR-Codes installiert, die auf diese Website verweisen.
Der Lehrpfad Auf den Spuren Leoš Janáčeks kann wie folgt absolviert werden:
- individuell, mit einem gedruckten Führer und einer Karte, in der Länge nach eigenem Ermessen und zeitlichen Möglichkeiten
- in Form von Führungen in tschechischer, englischer, deutscher oder russischer Sprache, ohne Besuch der Interieure
- in Form von Führungen in tschechischer, englischer, deutscher oder russischer Sprache, einschließlich der Besichtigung des Leoš-Janáček-Hauses und des Mahen-Theaters
Ihre schriftliche Anmeldung senden Sie bitte spätestens bis 2 Wochen vor dem gewünschten Termin per E-Mail an das TIC BRNO unter folgender Adresse info@ticbrno.cz
Der Preis* richtet sich nach der Teilnehmerzahl:
bis 4 Personen 66 EUR
5-14 Personen 78 EUR
15-24 Personen 98 EUR
25-40 Personen 118 EUR
Der Preis kann im Infozentrum im Alten Rathaus am Tag der Führung bar oder per Karte bezahlt oder per Überweisung entrichtet werden.
Die Gebühr für die Besichtigung des Leoš-Janáček-Hauses und des Mahen-Theaters beträgt 70 CZK / 3 EUR pro Person.
Die Teilnehmer der Führungen erhalten kostenlos die Publikation Auf den Spuren Leoš Janáčeks. Ein Führer durch Brünn (english, deutsch als E-Book).
Auf den Spuren Leoš
Janáčeks.
Ein Führer durch Brünn
Dieser Führer zu den Spuren Janáčeks in Brünn stellt Orte und Gebäude vor, die in Verbindung mit dem Leben und Werk des Komponisten stehen. Er enthält vielfältige Informationen und eine große Zahl an historischen Fotografien und anderen Bilddokumenten. Die vorgeschlagene Route kann in ihrer vollen Länge absolviert werden, lässt sich aber je nach persönlichem Interesse und verfügbarer Zeit auch nach Belieben abwandeln. Das Buch enthält ferner auch den Lebenslauf des Komponisten (tabellarisch in einzelnen Daten wie auch als ausführlicherer Text), zwei Feuilletons aus seiner Feder sowie eine Übersicht jener Brünner Institutionen, deren Geschichte oder deren heutige Aktivitäten in einem Bezug zu Janáček und seinem künstlerischen Vermächtnis stehen. Beigelegt sind ein Poster und ein großer Plan des Stadtzentrums von Brünn mit dem eingezeichneten Rundweg Auf den Spuren Leoš Janáčeks. Die Publikation ist in tschechischer und in englischer Sprache erhältlich. Sie kann im Infozentrum TO JE Brno (Panenská 1), im Infozentrum unter dem Krokodil (Radnická 8) oder im eShop erworben werden.

MAPA STEZKY